Wolff LPD Sp. z o.o. bietet Laminierung von Kartondruckträgern an, die für die Herstellung von Verpackungen in verschiedenen Branchen bestimmt sind. Unsere Produkte werden in der Pharma-, Lebensmittel-, Kosmetik- und Werbeindustrie angewendet. In Poligraphie ist Laminierung eine der bekanntesten Methoden von Druckveredelung. Der Prozess besteht darin, eine dünne Folienschicht auf den Druckträger aufzutragen. Es wird als Oberflächenveredelung angewendet, um eine höhere Feuchtebeständigkeit, bessere mechanische Festigkeit oder visuelle Effekte zu erreichen. Laminierung bildet eine Barriere, die vor Außenfaktoren wie Wasser oder Fett schützt. Aus diesen Gründen wird sie oft zur Sicherung der Innenseite von Verpackungskartons angewendet. Dank der Laminierung haben die folienbschichteten Kartons oder Papier bessere mechanische Festigkeit, die Oberfläche ist verschleißwiderstandsfähiger und hat größere Belastbarkeit. Das Produkt hat längere Lebensdauer, der Druck ist deutlicher und gewinnt an Ästhetik. In unserer Firma werden drei Laminierungstechnologien angewendet: „Wärmelaminierung“ (engl. thermal lamination), „Flüssiglaminierung“ (engl. water based lamination mittels Dispersionsklebstoffen) und solventless (PUR-Klebstoffe) anhand von geprüften Rohmaterialien höchster Qualität. Wir lamienieren mit BOPP-, PET- und PE-Folien, sowie mit Spezialfolien, u. a. mit Acetatfolien und Textilfolien.